Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Über uns

Team

Wir verstehen uns als spontane, temporäre externe Steuer- und Rechtsabteilung unserer Klienten. Unsere Philosophie ist ergebnisorientiert: wir messen uns primär am Erfolg unserer Dienstleistungen, an der Zufriedenheit unserer Mandanten und nicht am tatsächlichen Arbeitsaufwand.

Im Gegensatz zum herkömmlichen Geschäftsmodell sind unsere Erstberatungen kostenlos und unverbindlich. Sodann basieren unsere Honorare auch auf den erzielten Zuschlägen, den gewonnenen Beschwerdeverfahren bzw. den erreichten Steuererleichterungen bzw. -einsparungen.

Wir stehen unseren Kunden insbesondere bei der Redaktion und Eingabe bzw. Beantwortung von Fragen aller Art zur Ausschreibung, Einschätzung und Gestaltung von vertraglichen Risiken, Evaluation von Steuerfragen im Rahmen des GPA (General Procurement Agreement 2012) sowie bei allen termingebundenen Problemen zur Seite, die im Rahmen einer Ausschreibung anfallen und die kurzfristig Ressourcen erfordern. Und zwar unkompliziert, kompetent und zuverlässig.

Für spontanen Austausch jeweils dienstags oder donnerstags im Lesefoyer des Landesmuseums in Zürich sind wir immer bereit. An unserem Kraftort «Haut-Bozon» auf dem Mt. Pèlerin veranstalten wir zudem interaktive Workshops zu ausgewählten Themen. Die Location kann auch für eigene Seminarzwecke gemietet werden.

Geraldine Perrenoud, Bereich Konzernsteuerrecht, Geschäftsführerin

Industrie und der öffentliche Sektor begleiten Geraldine Perrenoud-Barbey seit Abschluss ihres BWL-Studiums an der HEC Uni Lausanne und ihres Abschlusses zur eidg. dipl. Steuerexpertin im Jahr 2010. Bei SR Technics, ABB und heute Hitachi Energy konnte Geraldine Perrenoud ihre Berufserfahrung im Unternehmenssteuerrecht und internationalen Steuerrecht ausbauen. Mit ihrem Vater und Geschäftspartner teilt sie die Leidenschaft für erfolgreiche Geschäfte im öffentlichen Beschaffungswesen und damit die steuerrechtlichen Herausforderungen im nationalen wie im internationalen Umfeld. Nicht nur optimale steuerrechtliche Strukturen versprechen den Projekterfolg, sondern auch die effektive Steuerberatung während der Ausführungszeit eines Grossprojektes zur Reduzierung von Steuerrisiken und damit verbundenen Kosten. Die erfolgreiche Entsendung von Personal und die damit verbundenen steuerlichen Risiken spielen dabei ebenfalls eine zentrale Rolle.

Bertrand Barbey, Bereich Bahnvergaberecht

Bertrand Barbey blickt auf eine langjährige Praxis als Unternehmensjurist in der Industrie zurück, zuletzt als Senior Legal Counsel bei Bombardier Transportation (Switzerland) AG. Er ist wie seine Tochter Geraldine promovierter Handelslehrer, besitzt ein Lizenziat der Rechte der Uni Zürich sowie ein Doktorat der HSG im Wettbewerbsrecht. Er hat sich im Rahmen zahlreicher Beschaffungsprojekte mit den Besonderheiten des Rollmaterialmarktes auseinandersetzen können und ist bestrebt, die Ergebnisse seiner Spezialisierung mit einer interessierten Community zu teilen.

In seiner Freizeit interessiert sich Bertrand Barbey für Ornithologie und Geologie. Zudem führt er bei der Brauerei erusbacher & paul in Villmergen regelmässig Brauführungen durch.

Das Team von RailöB beim Bäume pflanzen